SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH

Oktober 2012

Allianz baut Betriebskrippe für 48 Kinder

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag "Allianz baut Betriebskrippe für 48 Kinder" wurde veröffentlicht am 12.08.2012 in den aktuellen Nachrichten des Online-Portales merkur-online.de für den Lokalteil Ismaning/Unterföhring. Der vollständige Artikel "Allianz baut Betriebskrippe für 48 Kinder" steht unter merkur-online.de zum download bereit. (mehr …)

233.000 neue Krippenplätze müssen gebaut werden

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag "233.000 neue Krippenplätze müssen gebaut werden-Holzsystembau könnte Rettungsanker für Kindertagesstätten sein" wurde veröffentlicht in der Ausgabe Juli-August 2012 in der Zeitschrift greenbuilding - der Zeitschrift für Planer, Anbieter und Nachfrager von ökologisch verträglichen, energetisch effizienten und ökonomischen Bauprodukten und Bausystemen, Gebäuden und Ingenieurbauten. (mehr …)

PIA – Psychiatrische Institutsambulanz in Günzburg

Rubrik: Hybridbau, Institute, Labore, Kliniken, Projekte, Kommentar schreiben

Technisch ausgereiftes Hybridgebäude in Holzsystembauweise Planung und Entscheidung Das Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von 1.000 m² wurde ursprünglich in vorgefertigter Modulbauweise geplant. Aus architektonischen und kostentechnischen Gesichtspunkten entschied sich der Bauherr jedoch, das Gebäude in Holzsystembauweise zu erstellen. Diese Entscheidung bot eine flexible und wirtschaftliche Lösung, die sowohl den ästhetischen als auch den funktionalen Anforderungen gerecht wurde. Auftrag und Ausführung Nach einer beschränkten Ausschreibung wurde die SÄBU Holzbau GmbH mit der Ausführung beauftragt. Die Rohbaumontage des zweigeschossigen Baukörpers konnte nach...

Tennis Clubhaus Neuaubing

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Tennis Clubhaus Neuaubing« wurde veröffentlicht in der Ausgabe Mai/Juni 2012 im Magazin Architektur Exclusiv Lifestyle. Das Magazin für Architekten, Bauingenieure, Stadt- und Gemeindeverwaltungen stellt gelungene Bauwerke, Trends und Neuheiten zu Bauprodukten vor. (mehr …)

Qualität – zertifizierter PassivhausPlaner

Rubrik: Qualität, Kommentar schreiben

Qualitätsanforderungen an den Passivhaus-Standard sind hohe bauliche Ausführungsqualität, hervorragende thermische Behaglichkeit wie auch extrem niedrige Energieverbrauchswerte der Heizungsanlage. Die Ausführung beruht hierbei auf dem Gesamtkonzept mit einem umfassenden Ansatz für qualitativ hochwertiges, nachhaltiges und gesundes Bauen unter Berücksichtigung modernster bauphysikalischer Erkenntnisse. Für die fachgerechte Umsetzung diese Konzepts sind daher eine ausgereifte Planung und ein fundiertes Fachwissen unabdingbar. (mehr …)

Münchener GWG ist auf dem Holzweg

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Münchener GWG ist auf dem Holzweg« wurde veröffentlicht in der Ausgabe 3/2012 als Fachbeitrag zum Thema Modernisieren - Bauen mit Holz -in der Zeitschrift Immobilien vermieten & verwalten, dem überregionalen Fachmagazin für Immobilienverwaltungen,Genossenschaften und Wohnungsbaugesellschaften. (mehr …)

Drei Hörsaal- und Bürogebäude in Aschaffenburg

Rubrik: Hybridbau, Projekte, Schule & Jugend, 1 Kommentar

Erweiterung der Fachhochschule Aschaffenburg Dringender Bedarf an zusätzlichen Lehrsälen und Büroflächen Die Fakultäten Wirtschaft + Recht und Ingenieurwissenschaften der Fachhochschule Aschaffenburg standen vor der Herausforderung, dringend benötigte Lehrsäle und Büroflächen zu schaffen. Eine schnelle und wirtschaftliche Lösung war hierbei der Wunsch des Bauherrn. Auftrag für SÄBU Holzbau Nach einer beschränkten, funktionalen Ausschreibung erhielt SÄBU den Auftrag für den schlüsselfertigen Neubau der drei Hörsaal- und Bürogebäude G41 - G43. Diese barrierefrei erschlossenen Gebäude wurden durch eine intelligente Kombination der Baustoffe Holz,...

Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

Hochgesteckte Klimaschutzziele sind nur mit Hilfe von Innovationen und neuen Technologien zu erreichen. In diesem Kontext leistet der moderne Holzbau als "Hightech-Handwerk" im Bauwesen einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, denn bauen mit Holz schafft nicht nur ästhetisch hochwertig gestaltete Räume sondern auch ein lebenswertes und gesundes Umfeld. (mehr …)

Hochschulen benötigen dringend neue Vorlesungsgebäude

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

11,8 Prozent mehr Studierende in Bayern - Erlanger Universität lässt neues Seminargebäude in zehn Wochen schlüsselfertig errichten Der Wegfall der Wehrpflicht und die doppelten Abiturjahrgänge haben in diesem Wintersemester zu einem Ansturm auf die deutschen Universitäten geführt, wie es ihn noch nie gab. Allein in Bayern haben sich fast ein Drittel mehr Studierende eingeschrieben als noch im Jahr zuvor. Die Folge ist, neben akuter Personalknappheit und Wohnraumnot, ein Mangel an Vorlesungs- und Seminarräumen. Um in kürzester Zeit mehr Platz für...

Aufstockung der FOS/BOS in Weilheim

Rubrik: Aufstockungen, Holzsystembau, Projekte, Schule & Jugend, Kommentar schreiben

Erweiterung der beruflichen Oberschule Weilheim Dringender Raumbedarf Die berufliche Oberschule Weilheim stand vor der Herausforderung, kurzfristig zwei zusätzliche Unterrichtsräume und einen Lehrervorbereitungsraum zu schaffen. Die Entscheidung fiel auf eine wirtschaftliche, städtebauliche und statisch sinnvolle Lösung: die Aufstockung des bestehenden Schulgebäudes. Effiziente Bauweise ohne Unterbrechung des Schulbetriebs Während der gesamten Bauphase konnte der Schulbetrieb im bestehenden Gebäude ungestört weiterlaufen. Nach nur 7 Wochen Bauzeit konnte die schlüsselfertige Holzbauaufstockung der Schule erfolgreich übergeben werden. Schnelle und nachhaltige Lösung Die Holzbauaufstockung zeichnete sich...

Platzmangel: In deutschen Großstädten wird Wohnraum immer knapper

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Die Bevölkerung wächst, die Bauflächen nicht - 1,4 Millionen neue Wohnungen werden künftig allein in Bayern benötigt Pro Jahr müssten aufgrund der demographischen Entwicklung in Deutschland mindestens 200.000 Wohnungen neu gebaut werden. Doch die Realität sieht anders aus. Vor allem in Großstädten ist die Situation brenzlig. Für die Münchner wird es in den kommenden Jahren besonders eng, denn hier werden laut den Berechnungen des Eduard Pestel Instituts bis in 15 Jahren fast 300.000 Wohnungen fehlen. (mehr …)

©2025 SÄBU-Holzbau GmbH - Industriegebiet Ebenhofen, Kirnachstraße 9, 87640 Biessenhofen - Telefon: 0 83 42 - 96 14 0 - Telefax: 0 83 42 - 96 14 24
Ihr Experte für Systembau, Systemgebäude, Fertigbau, Modulbau, Holzfertigbau, Objektbau, Kommunalbau, Kindergartenbau, Hybridbau, Raummodule
Impressum - Datenschutz - Kontakt - Projekt: agentur einfachpersönlich