SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH
SÄBU Holzbau GmbH

Dezember 2015

Ilse Erl-Jugendhaus nach neun Monaten Bauzeit im Münchner Norden eröffnet

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Scheck von SÄBU Holzbau GmbH für die Bauherrin Stiftung Lichtblick Hasenbergl Als "wirklich vorbildhaft" lobte Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Hermann bei der Einweihung das neue Ilse Erl-Haus der Sozialeinrichtung Lichtblick Hasenbergl im Münchner Norden. Hermann ist Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung Lichtblick Hasenbergl, die den 1993 gegründeten Lichtblick Hasenbergl unterstützt und die Bauherrin ist. (mehr …)

Einzelgewerk-Vergabe und Mittelstand

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Einzelgewerk-Vergabe und Mittelstand« wurde auf dem Blog der Vergabeplattform www.vergabe24.de am 23. November 2015 veröffentlicht. Vergabe24 bietet als einer der führenden Ausschreibungsportale in Deutschland den kompletten Service rund um das öffentliche Auftragswesen für mehr als 70.000 Bieter sowie für über 15.000 Vergabestellen. (mehr …)

Systemoffene Ausschreibung für Hochbau?

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Systemoffene Ausschreibung für Hochbau?« wurde auf dem Blog der Vergabeplattform www.vergabe24.de am 12. November 2015 veröffentlicht. Vergabe24 ist ein gemeinsames Projekt der Staatsanzeiger und Ausschreibungsblätter von Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, des Deutschen Ausschreibungsblattes und der bi medien. Es bündelt sämtliche Angebote für das öffentliche Auftragswesen auf einer zentralen Plattform für Vergabestellen und Bieter. (mehr …)

Messe SCHULBAU zog über 2.600 Fachbesucher an

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

Erfolgreicher Start der Messe SCHULBAU München Zur SCHULBAU, Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau, am 11. und 12. November 2015 in München trafen sich mehr als 2.600 Fachbesucher aus dem vorwiegend süddeutschen Raum und den Nachbarländern. Sie kamen im MVG Museum zum Total-Netzwerken zusammen beim Speed-Dating mit den Ausstellern, an deren Messeständen und während des Rahmenprogramms mit hochkarätig besetzten Podiumsdiskussionen und Fachvorträgen. (mehr …)

Nachhaltige Systembauten für Asylbewerber -Staatssekretär Hintersberger in Ebenhofen

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

„Wir brauchen keine polnischen oder tschechischen Fertighaushersteller, wenn wir einen guten Mittelstandsbetrieb mit solch innovativen Möglichkeiten vor Ort haben.“ Mit diesen Worten fasste Johannes Hintersberger, Staatssekretär im Bayerischen Ministerium für Arbeit und Soziales, Familien- und Integration, seinen Besuch der Firma Säbu Holzbau in Ebenhofen zusammen. (mehr …)

Massenünterkünfte neu denken

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Massenunterkünfte neu denken« wurde am 30.Oktober 2015 veröffentlicht in der Bayerischen Staatszeitung. Die Bayerische Staatszeitung beleuchtet Politik, Wirtschaft, Kultur sowie den kommunalen Bereich in Bayern; ein Schwerpunkt liegt auf der Landtagsberichterstattung. Berücksichtigung finden daneben zahlreiche Fachthemen, das Hauptaugenmerk gilt dabei dem Bausektor. (mehr …)

Systemgebäude für Flüchtlinge in kurzer Zeit bezugsfertig und langfristig nutzbar

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Systemgebäude für Flüchtlinge in kurzer Zeit bezugsfertig und langfristig nutzbar Seit 2014 flüchten Menschen zu Tausenden nach Europa und Deutschland. Diese Fluchtbewegung wird noch einige Jahre anhalten. Viele werden als Asylbewerber anerkannt werden und auf Jahre nicht in die Heimat zurückkehren können. Die Kommunen suchen nach Wegen, wie sie für die Neuankömmlinge Wohnraum schaffen, innerhalb von Wochen und mit langer Lebensdauer. (mehr …)

Modernisierung und Aufstockung zweier Mehrfamilienhäuser aus den 50er Jahren

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Modernisierung und Aufstockung zweier Mehrfamilienhäuser aus den 50er Jahren in der Moltkestr. 21-25 und in der Bingerstr. 2-6, Darmstadt« wurde veröffentlicht in der Ausgabe Juli/August 2015 im Magazin Architektur Exclusiv Lifestyle. Das Magazin für Architekten, Bauingenieure, Stadt- und Gemeindeverwaltungen stellt gelungene Bauwerke, Trends und Neuheiten zu Bauprodukten vor. (mehr …)

Firmenbesuch bei SÄBU Holzbau GmbH – MdB Stracke gratuliert zum 50. Firmenjubiläum

Rubrik: 50 Jahre Ebenhofen, SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

Der Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) besuchte kürzlich das Unternehmen SÄBU Holzbau GmbH aus Ebenhofen. Dabei nutzte er die Gelegenheit, persönlich Firmenchefin Christine Machacek zum 50. Firmenjubiläum zu gratulieren. „SÄBU ist im Holzbau äußerst innovativ und zeichnet sich durch seine hervorragende Handwerks- und Ingenieurskunst aus. Und dass es seit fünf Jahrzehnten erfolgreich von Frauen geführt wird, ist besonders bemerkenswert“, sagte sichtlich erfreut der Bundespolitiker und familienpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag bei seinem Besuch. (mehr …)

Flüchtlingsunterkunft in zukunftsweisender Hybridbauweise

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

München erhält Flüchtlingsunterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in zukunftsweisender Hybridbauweise. Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge nimmt seit dem Frühjahr 2014 dramatisch zu. In den Monaten August bis Oktober waren im Jahr 2014 jeweils deutlich über 400 neu eintreffende junge Menschen zu versorgen. Über 3000 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kamen während des gesamten vergangenen Jahres in der Landeshauptstadt München an. Diese Zahl liegt um knapp das sechsfache über der Vergleichszahl 2013. Für das laufende Jahr 2015 rechnet München mit einer zumindest...

SÄBU stellt aus auf Messe SCHULBAU in München

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

SÄBU stellt am 11. und 12. November 2015 auf der Messe SCHULBAU in München aus. Die SCHULBAU, Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau, öffnet am 11. und 12. November 2015 zum ersten Mal in München ihre Tore. Hintergrund ist die bundesweite Erneuerung der Schulbauten, die mit der Neuerstellung und der Sanierung vieler Gebäude einhergeht. Allein in der Landeshauptstadt München sind über 4 Milliarden Euro bis 2030 verabschiedet worden. (mehr …)

Ausschreibungen – EU forciert eVergabe

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Ausschreibung EU forciert eVergabe« wurde auf dem Blog der Vergabeplattform www.vergabe24.de am 03.Juli 2015 veröffentlicht. Vergabe24 bietet als einer der führenden Ausschreibungsportale in Deutschland den kompletten Service rund um das öffentliche Auftragswesen für mehr als 70.000 Bieter sowie für über 15.000 Vergabestellen. (mehr …)

SÄBU als Arbeitgeber – wer wir sind

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentare geschlossen

1924 wurde SÄBU (SÄgewerk BUchen) vom Großvater der heutigen Eigentümerin in Hammer bei Morsbach/Sieg in Nordrhein-Westfalen gegründet. Heute ist SÄBU ein Familienunternehmen in der 3. Generation. Mit 50 Kolleg*innen am Standort in Ebenhofen im Allgäu entwickeln, produzieren und bauen wir für unsere Kunden als Systembauunternehmen anspruchsvolle Projekte, überwiegend in schlüsselfertiger Ausführung. So stehen heute deutschlandweit mit Schwerpunkt Süddeutschland eine Vielzahl von SÄBU-Objekte für Kinderbetreuung, Schule und Jugend, Institute, Labore und Kliniken, Verwaltungsgebäude Aufstockungen Pflege und Betreuung SÄBU heißt: Vielseitigkeit und...

SÄBU sucht Talente – was wir von dir erwarten

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentare geschlossen

Wir erwarten von unseren Mitarbeitern, dass sie so sind wie unser Unternehmen - vielseitig und innovativ! Um bei SÄBU Erfolg zu haben, bist du bereit dich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen. Mal geht es darum, schnell zu reagieren, mal brauchst du einen langen Atem. Mal ist dein analytischer Verstand, an einem anderen Tag vor allem deine soziale Kompetenz gefragt. Um ein erfolgreiches Unternehmen in der heutigen schnellen Zeit zu sein, arbeiten wir in vielen Positionen abteilungsübergreifend und interdisziplinär. Wir...

SÄBU Holzbau GmbH feiert 50-jähriges Jubiläum am Standort Ebenhofen im Allgäu

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Seit fünf Jahrzehnten entwickelt, plant und fertigt die SÄBU Holzbau GmbH am Standort Ebenhofen werthaltige und zukunftsorientierte Systemgebäude. Wie im Flug scheint die Zeit vergangen, seit im Jahr 1965 das junge Holzfertigteile-Unternehmen seine Produktion im Ostallgäu aufnahm. Mit einem Team aus 40 engagierten und hochmotivierten Mitarbeitern setzt die Firma heute Akzente in der Welt des Holztafel- und Holzhybridbaus. SÄBU prägte wie keine andere Firma den Begriff des modernen Hybridbaus. In 50 Jahren ist also viel passiert. Grund genug innezuhalten, das...

Baulösungen für Flüchtlings- und Asylbewerberunterkünfte

Rubrik: Presse, Pressemitteilungen, Kommentar schreiben

Nachhaltige Baulösungen für Flüchtlinge und Asylbewerber werden dringend benötigt. Ein Rückgang der Asylzuwanderung nach Deutschland ist aufgrund der andauernden Syrienkrise, der Verschlechterung der Situation im Irak sowie weiterer Konflikte in 2015 nicht zu erwarten. Das BAMF hat daher für 2015 seine Prognose zunächst im Februar auf 300.000 Erstantragsteller erhöht. Mittlerweile geht das BAMF davon aus, dass 2015 mehr als 400.000 Asylanträge in Deutschland gestellt werden. (mehr …)

Gebäudehülle der Aufstockungen Attenkoferstraße-München – BA 2.1 fertiggestellt

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

Die Gebäudehülle der Aufstockungen Attenkoferstraße BA 2.1 in München wurde fertiggestellt und fristgerecht an den Bauherrn übergeben. Die Wohnanlage in Sendling aus den Jahren um 1930 bzw. 1950 wurden instand gesetzt, energetisch saniert und durch 1-geschossige sowie teilweise 2-geschossige Baukörper in nachhaltiger Holzbauweise aufgestockt. Die insgesamt 50 Wohnungen der Aufstockung sind barrierefrei ausgeführt und über einen Aufzug erschlossen. (mehr …)

Perspektiven bei SÄBU – was wir dir bieten können

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentare geschlossen

Für unsere Kunden sind vor allem drei Dinge wichtig: Kompetenz, Zuverlässigkeit und Termintreue. Wir wissen, dass die Qualität unserer Produkte, die Zuverlässigkeit in unseren Prozessen und unsere Terminversprechen gegenüber unseren Kunden nur gemeinsam mit kompetenten und motivierten Mitarbeitern entstehen kann. SÄBU als mittelständisches Familienunternehmen ist extrem flexibel – du kannst bei uns deine Kompetenzen erweitern und ausbauen. Unsere Entscheidungswege sind kurz - bei SÄBU ist es möglich, den eigenen Arbeitsplatz mitzugestalten und von Beginn an Verantwortung zu übernehmen. Darüber hinaus...

Neue Maßstäbe im Holzbau

Rubrik: Presse, Veröffentlichungen, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Neue Maßstäbe im Holzbau« wurde veröffentlicht im B4B SCHWABEN CROSSMEDIA GUIDE. In der neusten Magazin-Ausgabe steht das Allgäu als Standort, sowie die regionalen Stärken und Strategien im Fokus. Das Magazin stellt ausgesuchte Experten aus dem Allgäu vor, die gleich zwei entscheidende Vorteile haben: Sie sprechen die Sprache des Mittelstands und sind in unmittelbarer Reichweite zu Hause. (mehr …)

Leben und Arbeiten im Allgäu – Karriere bei SÄBU Holzbau

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

Leben und Arbeiten im Allgäu - dort wo andere Urlaub machen. Nicht nur im Tourismus gewinnt das Allgäu mehr und mehr an Bedeutung, sondern auch in der Wirtschaft. Das Vertrauen in die eigene Schaffenskraft und Wettbewerbsfähigkeit haben hier von jeher Mut gemacht, Neues zu probieren und Altbewährtes zu verbessern. Mit dem Ergebnis, dass die Region heute großes Ansehen als innovativer, international vernetzter Wirtschaftsstandort mit hervorragenden Perspektiven genießt. (mehr …)

SÄBU Holzbau GmbH erreicht erneut die Juryliste bei „Großer Preis des Mittelstandes“ 2015

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

SÄBU Holzbau GmbH erreicht erneut die Juryliste des diesjährigen Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes". Aus dem Kreis der 5.009 Nominierten stehen nun bundesweit 815 Unternehmen vor der letzten Wettbewerbshürde. Vierzehn Regionaljurys entscheiden hier bis Ende Juni über "Finalisten", "Preisträger" und "Sonderpreisträger". Die Preisverleihung findet im festlichen Rahmen auf drei Gala-Abenden im September 2015 statt. (mehr …)

Holzbau ausweiten schützt Klima und muss nicht teurer sein

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

Der Beitrag »Holzbau ausweiten schützt Klima und muss nicht teurer sein« wurde veröffentlicht auf der Internet- präsenz der FNR (Fachagentur nachwachsende Rohstoffe e.V.) Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) wurde 1993 auf Initiative der Bundesregierung mit der Maßgabe ins Leben gerufen, Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte im Bereich nachwachsender Rohstoffe zu koordinieren. Im Rahmen des umfassenden Aufgabengebietes veröffentlicht der FNR unter anderem Fachinformationen zum Thema Bauen & Wohnen. (mehr …)

Haus für Kinder in München – Robinienstraße

Rubrik: Kindertagesbetreuung, Projekte, Kommentar schreiben

Ein neues Zuhause für die Kleinsten In Feldmoching-Hasenbergl, dem zweitgrößten der Münchner Stadtbezirke, herrscht ein Defizit an Krippen und Kindergärten. Um diesem entgegenzuwirken, hat das Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München den Bau eines neuen Hauses für Kinder mit vier Kinderkrippen- und zwei Kindergartengruppen ausgeschrieben. Ersetzung des alten Kindergartenpavillons Das neue „Haus für Kinder in der Robinienstraße“ ersetzt den alten Kindergartenpavillon und wurde von SÄBU Holzbau realisiert. Es ist Teil des „Bauprogramms 2011 zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen“ und...

Haus für Kinder in München-Frauendorferstrasse

Rubrik: Holzsystembau, Kindertagesbetreuung, Projekte, Kommentar schreiben

Nachhaltiger Bau des „Haus für Kinder“   Innovatives Projekt im Rahmen des Bauprogramms 2011 Im Februar 2011 erteilte der Münchner Stadtrat den Auftrag für mehrere Projekte im Rahmen des „Bauprogramms 2011 zur Realisierung von Kinderbetreuungsplätzen“. Eines dieser Projekte ist das Haus für Kinder in der Frauendorferstraße, das in moderner Holzsystembauweise erstellt wurde. Diese umweltfreundliche und nachhaltige Bauweise trägt zur besseren Versorgung des 21. Münchner Stadtbezirks bei. Schnelle und effiziente Bauweise Nach einer 4-wöchigen Vorfertigung im Werk konnte die regendichte Rohbaumontage...

Kinderhaus in München – Allach

Rubrik: Holzsystembau, Kindertagesbetreuung, Projekte, Kommentar schreiben

Deckung des zusätzlichen Bedarfs Die Stadt München erhält eine neue 4-gruppige Kindertagesstätte in Holz-Systembauweise, um den zusätzlichen Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken, da die bestehenden Einrichtungen im Umfeld ihre Kapazitätsgrenzen erreicht haben. Wettbewerb „Kitas in Systembauweise“ Um dem hohen Bedarf an Kindergarten- und Krippenplätzen, besonders in Neubaugebieten, gerecht zu werden, lobte die Stadt München einen Realisierungswettbewerb für fünf Kindertagesstätten in Systembauweise aus. Ziel war es, kompakte und kostengünstige Systembauten mit hohem Vorfertigungsgrad zu entwickeln, die als zusammengefasstes Ausschreibungspaket an einen...

Moderner Holz-Hybridbau für Lichtblick Hasenbergl

Rubrik: SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

Durch die großzügige Schenkung einer Münchener Bürgerin entsteht für Lichtblick Hasenbergl in München nun ein zusätzliches Gebäude in moderner Holz-Hybridbauweise. Im neuen Systembau erhalten ab Sommer 2015 die Kinder und Jugendlichen aus den Aufbaugruppen (im Alter von 10-16 Jahren) schulische Förderung sowie soziales und lebenspraktisches Training. Zudem finden die jungen Menschen aus der Ausbildungsbegleitung (im Alter von 17-24 Jahren) hier zukünftig umfassende Unterstützung zur Erreichung ihrer beruflichen Ziele. (mehr …)

Erneute Nominierung zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2015

Rubrik: Auszeichnungen, SÄBU Bau News, Kommentar schreiben

Die SÄBU Holzbau GmbH wurde dieses Jahr erneut zum “Großen Preis des Mittelstandes” nominiert. Wie schon im vergangenen Jahr ist unsere Freude groß und wir fühlen uns gleichzeitig sehr geehrt, wieder dabei sein zu dürfen. Hoch motiviert werden wir wieder unser Bestes geben und versuchen dieses Jahr unser Glück mit neuem Elan. Ein herzliches Danke schön an die Kalkbrenner Unternehmensberatung aus Lindau, die uns dieses Jahr erneut für diesen Wettbewerb nominierte. (mehr …)

©2025 SÄBU-Holzbau GmbH - Industriegebiet Ebenhofen, Kirnachstraße 9, 87640 Biessenhofen - Telefon: 0 83 42 - 96 14 0 - Telefax: 0 83 42 - 96 14 24
Ihr Experte für Systembau, Systemgebäude, Fertigbau, Modulbau, Holzfertigbau, Objektbau, Kommunalbau, Kindergartenbau, Hybridbau, Raummodule
Impressum - Datenschutz - Kontakt - Projekt: agentur einfachpersönlich